Bierprobe für das Volksfest 2025: (v.li) 2. Bürgermeister Josef Eschlwech, 2. Braumeister Adrian Santen, Michael Stöwer (Schlossbrauerei Au) und Festwirt Andreas Widmann.
Süffig und regional – das Volksfestbier 2025
Zum 23. Mal lud die Festwirtsfamilie Widmann zur Bierprobe in den Gasthof Maisberger Gäste aus Gemeinderat, Rathaus und Gemeindeverwaltung ein. In Vertretung von Bürgermeister Franz Heilmeier hatte in diesem Jahr der 2. Bürgermeister Josef Eschlwech das Amt übernommen, das erste Fass des Volksfestbiers anzuzapfen, das auch heuer wieder von der Schlossbrauerei Au geliefert wird. Das 30-Liter-Fassl stand schon bereit. Doch ehe der 2. Bürgermeister den Schlegel schwang, gab es erst noch Grußworte. Michael Stöwer, Expeditionsund Logistikleiter der Auer Schlossbrauerei, bedankte sich für das Vertrauen, das die Gemeinde Neufahrn auch heuer wieder in das bewährte Bier der Schlossbrauerei gesetzt hat. „Es ist schön, regional zu feiern“ stellte er fest, „wir wurden in Neufahrn sehr herzlich aufgenommen“. Adrian Santen, 2. Braumeister, informierte zum diesjährigen Bier: „ein kräftigstark gehopftes Bier, hergestellt mit regionalem Hopfen und typisch für die Holledau“. Ping Guo, Geschäftsführer der Brauerei, der zum ersten Mal bei einer Bierprobe dabei war, betonte, dass das echte bayerische Bier auch international einen sehr guten Ruf hat. Und zu guter Letzt wünschte auch Festwirt Andreas Widmann allen Volksfestbesuchern fünf schöne Tage.
Dann war es so weit und Josef Eschlwech konnte zur Tat schreiten. Für ihn war die Bierprobe eine Premiere, die er perfekt absolvierte. Auch wenn zwar mehrere Schläge nötig waren, bis der Wechsel so fest im Fass war, dass angezapft werden konnte, ging das Ganze ohne einen einzigen Spritzer vonstatten, was die Gästen mit kräftigem Beifall honorierten. Das Bier schäumte in die Gläser und den Gästen schmeckte es, was man daran merkte, dass das Fass am Ende des Abends leer war. Es war eine gemütliche Veranstaltung, zu deren Gelingen auch die ausgiebige Brotzeit beitrug, die für alle bereitstand.
Beim Volksfest 2025 ist wieder ein umfangreiches Programm vorgesehen. Es beginnt am Mittwoch vor dem Rathaus mit einem Standkonzert, bei dem drei Musikkapellen aufspielen. Anschließend geht’s im Festzug zum Volksfestplatz und ins Bierzelt, wo Bürgermeister Heilmeier das Volksfest offiziell eröffnen wird. Am Donnerstag ist Kindernachmittag und es gibt sowohl bei den Schaustellern als auch im Festzelt ermäßigte Preise. Beim „Tag der Jugend“ am Donnerstagabend wird die Band „Hot Sugar“ das Zelt rocken. Der Freitagnachmittag mit musikalischer Unterhaltung durch die „Echinger Blaskapelle“ gehört insbesondere den Neufahrner Seniorinnen und Senioren. Abends ist Tag der Vereine und Betriebe, „der etwas andere Volksfestabend“, wie es im Programm heißt. Da gibt es dann von der Band „Delta Line“ Country-Musik zu hören. Die traditionelle Schafkopfmeisterschaft wird am Samstagvormittag ausgetragen. Von 14 bis 18 Uhr ist Familientag mit ermäßigten Preisen, und am Abend Party pur mit der Showband „zruck zu dir“. Viel Musik gibt es auch am Sonntag. Ab 11 Uhr spielt die „Schotterblosn“ zum Frühschoppen und den Nachmittag begleiten musikalisch die „Kohlstatt Musikanten“.
Premiere gelungen, das erste Fass ist erfolgreich angezapft.
Für Sie berichtete Maria Schultz.