Bücher sind auch in den Ferien gefragt

Kategorie: Kinder & Jugend

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-sommerferienleseclub-2021

Medaillen und Buchpreise gab es für die eifrigsten Leserinnen und Leser und Buchpreise für die kreativsten Beiträge

12. Sommerferien-Leseclub der Neufahrner Bibliothek

Lesen ist nach wie vor eine der Lieblingsbeschäftigungen der Neufahrner Schulkinder, besonders in den Ferien. 146 Mädchen und Buben von der 1. bis zur 4. Klasse hatten sich heuer für den Sommerferien-Leseclub in der Gemeindebibliothek angemeldet. „Sie haben insgesamt 1538 Bücher verschlungen“, freut sich Michaela Reidel, die Kapitänin des Neufahrner Bücherschiffs. Es war dabei allerdings nicht mit „schnell mal durchblättern und abhaken“ getan, denn zu jedem Buch musste eine Karte mit einer persönlichen Beurteilung abgegeben werden.

Mit einer großen Party wurde am 24. September der Abschluss des Sommerferien-Leseclubs 2021 gefeiert. Rund 80 Kinder hatten sich angemeldet und denen machte es gar nichts aus, dass sie wegen der Hygienevorschriften die ganze Zeit ihre Maske aufbehalten mussten.

Werbung

ne-neufahrn-sommerferienleseclub-2-2021

Heißer Kampf der Ritter mit Waffen aus Luft und Gummi

Ehe es so richtig spannend wurde, war erstmal noch Unterhaltung angesagt. Clownin Frau Rund entführte mit Hilfe ihres „Wurmloch-Buchs“ die Kinder in magische Bücherwelten. Erst ging es zurück ins Mittelalter, wo Ritter Rudolf von Rundingen mit einem schlagkräftigen Gegner aus dem Publikum um das Fräulein Edeltraudia kämpfte, zum Glück nur mit luftgefüllten Gummiwaffen. In einem Kochbuch entdeckte Frau Rund das Rezept für ihr Lieblingsgericht „saure Würmer“ und aus einem Fantasy-Roman trat eine lebendige Elfe ans Tageslicht. Den Kindern gefielen sowohl die lustigen Sprüche als auch die Jonglier- und Zauberkünste von Frau Rund und sie lachten viel und laut.

Sehnlichst erwartet wurde der aufregendste Teil der Veranstaltung, nämlich Preisverleihung und Verlosung. Jedes Kind hatte zwar im Durchschnitt zehn Bücher gelesen, aber es gab auch ein paar Vielleser, und die wurden olympisch geehrt, nicht nur mit Medaillen, sondern sie durften sich auch ein Buch auswählen. Die Goldmedaille errang Dhananye Kirar, Silber bekam Zoe Zhang umgehängt und Ahmed Shaban konnte sich über die Bronzemedaille freuen.

Werbung

Buchpreise gab es auch für Clubmitglieder, die zusätzlich noch kreative Beiträge abgegeben hatten: Mia Heim bekam einen Preis für ihre vielen Bilder, denn sie hatte jede ihrer 44 Bewertungskarten mit Zeichnungen zu den gelesenen Büchern versehen. Frederic Adelheim erhielt ein Buch für das schönste Bild, Isabella Huber den Vielschreibepreis und Ahmed Shaban und Amelia Chlipala jeweils ein Buch für die super gestalteten Sommerjournale.

Insgesamt 106 Clubmitglieder hatten mindestens je drei Bücher gelesen, dafür bekam jedes Kind eine Urkunde und ein Los mit der Chance auf einen Preis bei der großen Abschlussverlosung. Der Hauptgewinn war eine Familien-Eintrittskarte in den Tierpark Hellabrunn. Außerdem gab es 2 Kinogutscheine, 2 Büchergutscheine, 4 Einkaufsgutscheine, 3 Familiengutscheine fürs Neufahrner Schwimmbad, 5 Gutscheine für je 2 Kugeln Eis und etliche weitere Buch- und Sachpreise.

Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren „Verena liest“, Schreibwaren Glück, Freizeit- und Erlebnisbad Neufun, Eis-Caffe Michelangelo, Sparkasse Neufahrn, AOK Bayern, Bolay Versicherungsservice und Fahrschule Jam, die mit großzügigen Spenden für die vielen Gewinne gesorgt hatten.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

ne-neufahrn-polizei-2021

++ Fahrrad und E-Scooter entwendet ++

Tatort:        Neufahrn, Bahnhofstraße. Tatzeit:       25.09.2024, 07:00 – 19.00 Uhr Im o.a. Zeitraum wurde ein, am Bahnhof abgestelltes, graues Trekkingrad der Marke Adler,…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü