Die neu gewählte Vorstandschaft: (v. li) Harald Printz, Markus Funke, Erika Hinterberger, Maria Eckl, Ernest Lang und (vorne) Christine Fuß. Es fehlt Dr. Stephan Mokry
Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins
Der 1. Vorsitzende Ernest Lang und Schriftführerin Erika Hinterberger informierten die knapp 40 Gäste bei der Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Neufahrn über die Ereignisse des vergangenen Jahres.
Ein besonders wichtiges und lang ersehntes Ereignis war die Einweihung des Mesnerhauses am 17. September 2023. Es wird gut angenommen und hat sich inzwischen dank zahlreicher verschiedener Veranstaltungen mit Leben gefüllt.
Die radiologischen Untersuchungen der Skelette, die unter dem Mesnerhaus gefunden wurden, konnten dank finanzieller Unterstützung durch die Freisinger Bank, die Sparkasse Freising-Moosburg und die VR-Bank Ismaning-Hallbergmoos-Neufahrn durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden in absehbarer Zeit bekanntgemacht.
Neben der Einweihung des Mesnerhauses gab es jedoch seit der letzten Versammlung noch weitere interessante Veranstaltungen. Am 14. September 2023 fand eine ökumenische Andacht vor der Antoniuskapelle statt, die vor 50 Jahren auf dem jetzigen Flughafengelände erbaut wurde. Anschließend folgte im Gasthof Maisberger ein sehr gut besuchter und lebhafter Zeitzeugenabend, an dem Pfarrer Otto Steinberger, Pfarrer Ralph Guggenmoos und Christian Magerl viel zu den Aktivitäten rund um den Kampf gegen den Flughafen zu erzählen wussten.
„A gscheider Kirta dauert bis zum Irta“ hieß es am 14. Oktober im Gasthof Maisberger, ein Abend rund um das Thema „Kirchweih“ mit der Heimatpflegerin Evi Strehl und der Blaskapelle St. Andreas, mit Liedern und Geschichten und sogar einer besonderen Kirta-Speisekarte.
Gefragt sind auch immer die Führungen durch den alten Neufahrner Friedhof und die Wilgefortis-Kirche, angeboten von Ernest Lang. Viele Gäste kamen zur Eröffnung des Neufahrner Krippenwegs in der evangelischen und zum traditionellen Adventsmusizieren in der katholischen Pfarrkirche.
Der 1. Vorsitzende blickte auch in die Zukunft: Am 8. September – Tag des offenen Denkmals – wird die Orgel in Achering zu sehen sein, am 20. Oktober soll sie dann mit musikalischen Kostproben eingeweiht werden. Auch für 2025 gibt es bereits ein Projekt. Angedacht ist ein „Dreschtag“, den Markus Funke organisieren wird. Infos dazu gibt es zu gegebener Zeit.
Auf der Tagesordnung dieser Hauptversammlung stand heuer wieder die Wahl des Vorstands. Nach zwölf Jahren in der Vorstandschaft stellten Erika Hinterberger, Schriftführerin, und Renate Singer, Beisitzerin, ihr Amt zur Verfügung. Ernest Lang bedankte sich bei den beiden mit einem großen Blumenstrauß für ihren langjährigen und engagierten Einsatz.
Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Ernest Lang, 2. Vorsitzender: Dr. Stephan Mokry (in Abwesenheit gewählt) Schatzmeisterin: Maria Eckl, Schriftführerin: Christine Fuß, Beisitzer Markus Funke, Harald Printz und Erika Hinterberger.
Aktuell hat der Heimatverein 95 Mitglieder. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind jederzeit herzlich willkommen.
Abschied nach zwölf Jahren engagierter Tätigkeit im Vorstandsteam: Erika Hinterberger und Renate Singer.
Heimat- und Geschichtsverein Neufahrn e.V.
Vorstandschaft:
- Vorsitzender: Ernest Lang
- Vorsitzender: Dr. Stephan Mokry
Schatzmeisterin: Maria Eckl
Schriftführerin: Christine Fuß
Beisitzer: Markus Funke, Harald Printz, Erika Hinterberger
Für Sie berichtete Maria Schultz.