Ein starker Verein braucht eine starke Führungsmannschaft:
v.l. Wahlleiter Hans Mayer, Franz Hierhager (Beisitzer), Josef Schredl sen. (2. Schrifführer), Simon Mair (2. Organisator), Michael Polz (1. Organisator) Anton Siegl (Kassenprüfer), Sabine Rathje-Meier(2. Schriftführerin), Alex Lange (Beisitzer), Richard Meier (1. Vorstand) Hans Depner (2. Vorstand), Uli Ebner (1. Schriftführer), 3. Bürgermeister Ozan Iyibas, Franz Sedlbauer (Beisitzer), Peter Wöhrmüller (1. Kassier)
Neuwahlen bei den Oldtimerfreunden Giggenhausen – Schaidenhausen
Ein Verein, bei dem sich viel bewegt, allen voran die zahlreichen Oldsmobile von immerhin aktuell 173 Mitgliedern, ist der 2009 gegründete Verein der Oldtimerfreunde Giggenhausen-Schaidenhausen. In dem „lebhaften und gut geführten Verein“, so charakterisierte bei der Jahreshauptversammlung 3. Bürgermeister Ozan Iyibas als offizieller Gemeindevertreter Neufahrns die Oldtimerfreunde, gab und gibt es von Anfang an eine wichtige – und offensichtlich unverzichtbare Konstante, nämlich den Vorsitzenden Richard Meier. Bei der turnusmäßigen Neuwahl stand der mittlerweile 83jährige „Ober-Oldtimer“ zur Wiederwahl – und erhielt ein 100prozentiges Vertrauensvotum der mit 57 Mitgliedern sehr gut besuchten Versammlung im Metzgerwirt. Übrigens erklärte Iyibas bei der Versammlung seinen Beitritt und ist damit Oldtimermitglied Nr. 173 “ in dem stetig größer werdenden Verein, der sich auch außerhalb von Giggenhausen einen Namen gemacht hat.
Die reibungslose Durchführung der gut vorbereiteten Neuwahlen mit insgesamt 12 weiteren Ämtern lagen beim ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister Hans Mayer und Gemeinderätin Silke Rößler, beide Vereinsmitglieder, in erfahrenen Händen. Die kompetente Führungsmannschaft setzt sich nach einigen Rochaden bei den einzelnen Posten aus erfahrenen und neuen Kräften zusammen. Vize-Chef ist Oldtimer-Urgestein Hans Depner, der Fritz Nischwitz ablöste. Als neuer Schriftführer konnte der Mintrachinger Uli Ebner gewonnen werden, der vom Echinger Echinger Josef Schredl sen. als Stellvertreter unterstützt wird. Zum Kassier wurde der Münchner Peter Wöhlmüller gewählt, da der langjährige Schatzmeister und Gründungsmitglied Anton Siegl nicht mehr zur Wiederwahl stand, dafür aber seinem Verein gerne als Kassenprüfer zur Verfügung steht, gemeinsam mit Anton Petz.Die bisherige 2. Schriftführerin Sabine Rathje-Meier ist jetzt 2. Kassier und damit die einzige Frau in reiner Männerrunde. Komplettiert wird die Führungsriege durch die Organisationsleiter Michael Polz und Simon Mair, zuständig unter anderem für die Koordination der Ausfahrten, sowie die Beisitzer Franz Hierhager, Axel und Franz Sedlbauer.
Ehrung für Toni Siegl, rechts Vorsitzender Richard Meier
In seinem Rechenschaftsbericht ließ der wiedergewählte Vorsitzende zahlreiche Aktivitäten mit etlichen Ausfahrten Revue passieren. Mit einem beachtlichen Konvoi angerollt kamen die Oldtimerfreunde beispielsweise beim spektakulären und weithin bekannten Treffen in Niederhummel mit weit über 1000 historischen Fahrzeugen im Sommer 2023. Gut besucht war auch das vereinseigene Oldtimertreffen in Meiers Werkstatthalle. Für dieses Jahr steht als nächstes der Einzug bei der Eröffnung des Neufahrner Volksfestes am 10. April an. Im Sommer ist das traditionelle Sommerfest fest eingeplant.
Eine Überraschung zum guten Schluss gab es für einen gerührten Siegl Toni, der aus der Hand von Richard Meier eine Urkunde für besondere Verdienste und als Mann der ersten Stunde erhielt. Damals hatte er den Posten als Kassier – ohne Vorkenntnisse nur interimsweise angenommen, weil sich sonst keiner gefunden hatte. Und daraus wurden dann 14 Jahre, …
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.