Endlich wieder schmökern…

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-bib_update-2021

Leiterin Michaela Reidel stellt den neu gestalteten Jugendbereich vor: Jede Menge Mangas – an den Wänden und in den Bücherregalen.

Die Neufahrner Gemeinde­bücherei ist wieder geöffnet

Die Neufahrner Leseratten dürfen sich freuen: Seit dem 15. März ist die Bücherei zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Dass man endlich in den Regalen wieder nach passender Lektüre Ausschau halten kann, das haben begeisterte Leserinnen und Leser inzwischen bereits weidlich genützt. „Gleich zu Beginn ging es ungewohnt turbulent zu“, erzählt Leiterin Michaela Reidel, „an den ersten beiden Tagen hatten wir über 1.000 Ausleihen.“ Dass endlich wieder Leben in der Bücherei herrscht, das freut natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn auch denen war es in der letzten Zeit dort viel zu still.
Doch trotz Lockdown war das Team ausreichend beschäftigt. Das Angebot für Click & Collect wurde sehr gut angenommen und wird vorerst auch weiter bestehen bleiben. Wie gut das Bilderbuchkino über Zoom angekommen ist, war selbst für Michaela Reidel eine Überraschung, bis zu 30 Zuschauer nahmen an den Lesungen teil. Vor dem „Sendetermin“ wurden kleine Basteltaschen verteilt und danach kamen viele Fotos von den Bastelarbeiten, zu denen das Buchkino Kinder und Eltern angeregt hatte.

Werbung

Auch bei den Medien hat sich einiges getan: Überholtes wurde entsorgt und Neues angeschafft, darunter viele Tonies für die Kleinen, DVDs, aktuelle Fachbücher und jede Menge Bestseller. Der Jugendbereich im Untergeschoss wurde neu gestaltet, mit Manga-Motiven an den Wänden und vielen neuen Manga-Büchern in den Regalen.
Leider mussten in den vergangenen Monaten fast alle Veranstaltungen abgesagt werden, doch die Planung für 2021 steht und damit verbunden ist die Hoffnung, dass in diesem Jahr wieder Live-Veranstaltungen stattfinden können.
Zumindest für die allernächste Zukunft gibt es eine Überraschung für Kinder ab fünf Jahren, denn ab Montag, 29. März geht es auf Ostereiersuche. Der Osterhase hat 60 Ostereier in der Bücherei versteckt. Wer eines findet, darf sich ein kleines „Lesenest“ abholen und sich über ein interessantes Büchlein und einen kreativen Basteltipp freuen (solange der Vorrat reicht).
Für Schülerinnen und Schüler bietet die Bibliothek derzeit einen besonderen Service, der mittlerweile gern genützt wird: Unterlagen für Homeschooling (bis zu 20 Blättern) können kostenlos ausgedruckt werden.

Werbung

In normalen Zeiten ist die Bibliothek ein beliebter Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Dies ist allerdings jetzt nicht möglich. Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden und selbstverständlich gilt die Maskenpflicht. Die Aufenthaltsdauer ist auf Ausleihe und Rückgabe beschränkt. Sogar zurückgegebene Bücher kommen kurz in Quarantäne, ehe sie gereinigt und wieder eingeräumt werden. Das alles sollte jedoch niemand von einem Besuch in der Gemeindebücherei abhalten, denn, wie Leiterin Michaela Reidel versichert: „Unser Bestand ist sehr aktuell. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!“

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü