Freiwillige Feuerwehr Neufahrn feiert Kirchweih

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

NE-Neufahrn-FF-kirchweih-2022

Fazit: Gelungen! Christian Eschlwech, zweiter Kommandant Freiwillige Feuerwehr Neufahrn zieht positive Bilanz zum Kirchweihfest.

Sonne, Spaß und Schmalzgebäck

Die Schlange reicht durch die gesamte Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn. Hier und dort qualmt es, doch die anwesenden Kameraden bleiben bei allem geschäftigen Treiben hinter kleinen aufgebauten Ständen tiefenentspannt und lachen. So ziehen die kleinen Rauchwolken ungehindert durch das Gebäude nach draußen und verbreiten einen Geruch, der nichts mit Gefahr zu tun hat, sondern die Anwesenden richtig hungrig macht. Es ist Kirchweih bei der Feuerwehr: „Es ist noch recht am Anfang, aber wir haben schon jetzt mehr als 350 Besucher“, zieht Christian Eschlwech, zweiter Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn, eine erste Bilanz.

NE-Neufahrn-FF-Kirchweih-2022

Mühen lohnen sich

Nach den wenig einladenden Wochen mit Kälte und viel Regen, zeigt Petrus ein Herz für die Kameraden und schickt Kaiserwetter. Weit und breit kein Wölkchen am strahlend blauen Firmament, dazu T-Shirt und Shorts-taugliche Spätsommertemperaturen von 25 Grad. Perfekt um zu schauen, was die Feuerwehr so zu bieten hat. Neben der Hüpfburg für die Kleinen können  kleine wie große Besucher unter anderem Fahrzeuge hautnah unter die Lupe nehmen: „Gott sei Dank haben wir Glück“, zeigt sich Eschlwech erleichtert. „Für uns ist das immer ein Balanceakt. Es steckt so viel Arbeit in der Vorbereitung und bei schlechtem Wetter beispielsweise, bleiben wir auf dem ganzen Essen sitzen.“

Werbung

Ja oder nein? Das ist die Frage…

Dieses Mal sicher nicht. Hunderte warten geduldig, bis sie sich mit bayerischen Schmankerln und Kirchweihnudeln einen Platz im „Feuerwehr-Biergarten“ suchen können oder vielmehr müssen, denn der ist schnell ausgelastet. Beim Angebot des leckeren Schmalzgebäcks setzen die Floriansjünger auf „mit und ohne“: „Das finde ich super! Meine Oma hat die immer mit Rosinen gebacken. Ich mag Rosinen überhaupt nicht und musste sie immer ´rausfummeln, aber hier gibt es welche ohne“, meint ein Gast hochzufrieden, bevor er herzhaft zubeißt. „Also ich mag sie lieber mit“, kommt es prompt von gegenüber. Aber an so einem Tag sorgt die „Rosinenfrage“ bei Niemandem für höhere Blutdruckwerte, die Stimmung ist einfach zu gut, sagt auch Christian Eschlwech. „Wir freuen uns einfach total, dass es so ein schöner Tag ist und so viele Leute da sind.“

NE-Neufahrn-FF-Kirchweih-2022

„Für uns ist das immer ein Balanceakt. Es steckt viel Arbeit in der Vorbereitung und bei schlechtem Wetter bleiben wir auf dem ganzen Essen sitzen.“

Christian Eschlwech, zweiter Kommandant Freiwillige Feuerwehr Neufahrn.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Heimkehrer Tag in Mintraching

Ein gut gefülltes Gotteshaus, zu Beginn der Feierlichkeiten stand ein Dankgottesdienst. „Auf den ersten Blick ein etwas ungewöhnliches Jubiläum.“ Mit…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü