Ein Stern bringt Kinderaugen zum Strahlen

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-vr-weihnachtsaktion-2020_2

84 Kinderwünsche werden erfüllt. Darüber freuen sich (v.li.) Manfred Holzner (Kundenberater VR-Bank), Bürgermeister Franz Heilmeier, Donat Aigner (Marktbereic hsleiter VR-Bank) und (vorne) Natalie Berndl und Agnes Gräßlhuber (Mobile Jugendarbeit Neufahrn).

Zum zehnten Mal: Weihnachtsbaum-Wunschaktion der VR-Bank

Gerade jetzt in Zeiten von Kurzarbeit und Jobverlust ist es nicht in jeder Familie selbstverständlich, dass das Christkind die Wünsche der Kinder erfüllt. Oft reicht das Geld gerade aus, um den Alltag zu bewältigen und die nötigsten Ausgaben zu stemmen.
Bereits zum zehnten Mal gab es heuer die Weihnachtsbaum-Wunschaktion der VR-Bank Neufahrn Hallbergmoos Ismaning. Bereits im November durften Kinder ihre Wünsche aufschreiben, diese wurden auf Sterne geklebt, am Weihnachtswunschbaum aufgehängt und von Menschen „gepflückt“, die diese Wünsche gerne erfüllen wollten.
Am 15. Dezember lagen dann 84 liebevoll eingepackte Geschenke im Foyer der Neufahrner Geschäftsstelle der VR-Bank unter dem Weihnachtsbaum bereit. Jacken, Schuhe, ein Rucksack, Bücher und viele Spielsachen waren in den Päckchen, und zuweilen gab es auch noch eine kleine Extra-Zulage in einem Briefumschlag.

Werbung

Donat Aigner, Marktbereichsleiter der VR-Bank, bedankte sich bei Kunden und Mitarbeitern, die dafür gesorgt hatten, dass kein Wunsch unerfüllt blieb. Die Geschenkpäckchen wurden an die Mitarbeiterinnen der Mobilen Jugendarbeit übergeben, von denen sie dann an die verschiedenen Einrichtungen verteilt werden: Schulen, Kindergärten, Obdachlosenberatung, Ausländerberatung, an eine Flüchtlingshelferin und an die Frühförderung der Lebenshilfe. Und nur dort weiß man die Namen und Adressen der Empfänger, die eines der Päckchen erhalten werden.
Bürgermeister Franz Heilmeier bedankte sich bei allen, die bei der Organisation der Wunschaktion beteiligt sind, insbesondere bei den Mitarbeiterinnen der entsprechenden Einrichtungen, „denn sie wissen, wo etwas gebraucht wird“. Sein Appell: „Mitdenken für andere, nicht nur jetzt in der Weihnachtszeit.“
Auf einem der Päckchen war zu lesen: „Damit habe ich dir deinen Weihnachtswunsch erfüllt!“ Auch wenn die großzügigen Spenderinnen und Spender nicht erfahren, wer am Heiligen Abend ihr Geschenk erhalten und auspacken wird, so darf doch jeder davon überzeugt sein, dass dabei ein Paar Kinderaugen anfangen wird zu strahlen.

 

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü