v.l.n.r. Erich Molz, Ralf Heim (Grüne), Martin Ehrhardt, Melanie Fischer (Grüne), Karin Jordak, Matthias Streit, Helmut Hinterberger
Der Ortsverband Neufahrn von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat der Sozialstation Neufahrn für ihr Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens den Preis „Der Grüne Zweig“ verliehen. Die Sozialstation ist seit Jahrzehnten eine vorbildliche Einrichtung in Neufahrn. Sie ermöglicht mit der mobilen Kranken- und Altenpflege, dem Essen auf Rädern und der hauswirtschaftlichen Hilfe den Neufahrner Bürgerinnen und Bürgern ihren Lebensabend weitgehend selbstständig zu Hause zu verbringen. Außerdem werden betreutes Wohnen und die Tagespflege SenTa zum Wohle der Senioren und ihrer Familien angeboten. Ein preiswürdiges Engagement in den Augen des Ortsverbandes der Grünen.
Der Preis ist mit einer Baumpflanzung nach Wunsch des Preisträgers verbunden. In einer Umfrage wünschen sich die Gäste des Seniorentagestreff (SenTa) einen Aprikosenbaum. Die Früchte sollten von den Senioren im Sitzen bzw. Stehen gepflückt werden können. Somit war der Auftrag an die Grünen klar definiert und ein Platz für den Baum war im Garten der Sozialstation am Fürholzer Weg schnell gefunden. Der Aprikosenbaum wurde nun entsprechend gepflanzt. Der Vorstand der Sozialstation bedankte sich und die Grünen wünschen viel Freude und eine gute Ernte im Schatten des Baumes.
Artikel und Foto: NE