Viele Angebote – große Nachfrage

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

ne-neufahrn-jhv-nbh-2022

Ein gut gelauntes Vorstands-Team: (v.li.) Rosemarie Weber, Martina Bock, Sabine Neubert und Henrike Hinrichs (nicht im Bild: Birgit Köpf)

Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V. am 24. Juni

Mit einem ausführlichen Jahresbericht informierte Martina Bock über die Aktivitäten der NBH im Jahr 2021. Der Verein hat derzeit 200 Voll- und elf Fördermitglieder. Großen Zulauf haben vor allem die verschiedenen Betreuungsangebote. Dazu gehören die beiden Großtagespflegestellen Lohzwergerl unten/oben, auch der Kinderpark verzeichnet eine große Nachfrage, hier gibt es derzeit sogar eine Warteliste.

Bereits im Oktober 2021 stand im Tagesmütterprojekt kein einziger freier Pflegeplatz mehr zur Verfügung, deshalb wird derzeit dringend nach neuen Tagesmüttern gesucht. Die Kinderbetreuung im Tagesmütterprojekt verschiebt sich zunehmend in öffentliche Räume. So hat eine der Tagesmütter einen Laden am Marktplatz angemietet, um dort die neue Großtagespflege Marktzwergerl zu eröffnen. Hierfür wird noch eine zweite Tagesmutter gesucht. Während der Corona-Pandemie war wegen der zeitweisen Schließung die Betreuung durch Tagesmütter zwar problematisch, ab Februar 2021 wurde der Regelbetrieb wieder aufgenommen.
Seit rund 21 Jahren ist der Kinderpark fester Bestandteil des Vereins, nun konnte er in die Räume der ehemaligen Kinderkrippe im Erdgeschoss umziehen. Im Kinderpark ist der Eintritt auch während des Jahres möglich. Seit April 2022 gibt es hier auch eine Betreuung von ukrainischen Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Werbung

Das Thema Ukraine-Flüchtlingshelfe hat auch zu einem Vernetzungstreffen geführt, das seit März jeweils am Montag von 14.30 bis 17 Uhr im Mehrzweckraum stattfindet. Diese regelmäßigen Treffen sollen die Begegnung mit anderen Familien ermöglichen und die Integration vor Ort fördern.

Die Second Hand Basare werden nach wie vor gut angenommen. Seit zwölf Jahren bestens etabliert ist der Basar für Kindersachen, wo viele Teile für 1 Euro pro Stück abgegeben werden. Beliebt ist auch der Bücherbasar, hier können Kinder- und Kochbücher kiloweise (2 Euro/kg) erworben werden.

Wie es mit den Basaren „Alles was rollt“ und „Alles was rutscht“ weitergehen wird, ist derzeit noch nicht klar, da die Kleiderkammer ihre Räumlichkeiten dafür in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stellen kann. Derzeit wird nach anderen Möglichkeiten gesucht, Vorschläge sind willkommen.

Werbung

Ab Juli 2022 wird es einmal im Monat am Donnerstagvormittag eine Baby-Sprechstunde der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) des Amtes für Jugend und Familie geben.
Jeweils dienstags ab 9.30 Uhr treffen sich Mütter/Väter mit Kleinkindern in einer Spielgruppe im Mehrzweckraum. Die Neufahrner Hebamme Claudia Söllner bietet dort donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr Geburtsvorbereitungskurse an. Rückbildungskurse, Babymassage, Geburtsvorbereitung und Baby-Eltern-Kurse durch Frau Vogel-Rhode ergänzen das umfangreiche Angebot der NBH.
Die NBH Neufahrn bewirbt sich außerdem um die Einrichtung eines Familienstützpunktes. Aufgrund der vielen niederschwelligen Angebote für junge Familien wäre dies eine gute Ergänzung des Programms.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü